
Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Der stetig steigende Bedarf an Ressourcen und Energie sowie der fortschreitende Klimawandel stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen, denen mit umwelttechnologischen Innovationen begegnet werden soll. Im Rahmen der Förderrichtlinie „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“ werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Reduktion des Energieverbrauchs, der Minderung von Treibhausgasen sowie der allgemeinen Anpassung an die Folgen des Klimawandels gefördert.

Zukunftsfelder in Deutschland – KMU-innovativ Photonik
Die Photonik nimmt als wichtiges Zukunftsfeld in Deutschland eine Schlüsselrolle in der Hightech-Strategie der Bundesregierung ein. Innovationen auf diesem Gebiet sichern Arbeitsplätze und den Lebensstandard in der Zukunft…

Medizin der Zukunft (KMU-innovativ: Medizintechnik)
Mit der Förderlinie „KMU-innovativ: Medizintechnik“ unterstützt das BMBF Unternehmen dabei, innovative Forschungsansätze schneller in die Patientenversorgung zu überführen…

Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)
Auswirkungen geotechnologischer Eingriffe in den Untergrund: Virtuelle Methoden und digitale Werkzeugentwicklung. Im Rahmen des Fachprogramms Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N) werden Projekte zum Thema „Digitale Geosysteme: Virtuelle Methoden und digitale Werkzeuge für geowissenschaftliche Anwendungen“ gefördert. Schwerpunkt ist die nachhaltige Nutzung unterirdischer Geosysteme. Zur Bearbeitung wird die Verbundbildung eines kooperativen und interdisziplinären Konsortiums erwartet.

KMU-innovativ – Produktionsforschung
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandortes Deutschland im globalen Wettbewerb bietet die Fördermaßnahme „KMU-innovativ“ im Bereich Produktionsforschung die Möglichkeit, innovative und technikbasierte Produkte vorzutreiben.