PFIF | Beantragung Forschungszulage

Als Spezialisten sorgen für eine erfolgreiche Erlangung der Forschungszulage.

Optimierung der Zulagenhöhe

Planen auch Sie intern mit vielen, oftmals kleineren Projekten, um Ihre laufenden Kosten besser im Blick zu behalten? Unsere Erfahrung zeigt, in kleinen Projekten und Voruntersuchungen steckt großes Potenzial.

Durch strategisches Clustern Ihrer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sorgen wir für ein maximales Fördervolumen.

Hierbei gilt: möglichst wenige Projekte bei maximalem Kostenumfang!

Matthias Moser

Sie haben Fragen zur optimalen Finanzierung Ihrer innovativen Entwicklungsprojekte?

Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Wir sorgen dafür, dass Sie die Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.

Was können wir für Sie tun?

Es kommt nicht nur darauf an, innovative Projekte und Ideen zu haben – zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage müssen diese überzeugend präsentiert werden.

Mit unserem umfassenden Erfahrungswissen in allen Technologiebereichen begegnen wir Ihnen auf Augenhöhe.

Im persönlichen Gespräch lernen unsere Consultants Ihr Unternehmen und Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten genau kennen und bringen diese aufs Papier. Durch korrekte und inhaltliche Projektbeschreibungen erhöhen wir Ihre Bewilligungschancen und sorgen für einen unkomplizierten Beantragungsprozess.

Präzisierung

Zunächst müssen Ihre FuE-Vorhaben präzisiert werden. Hierzu sind Ihre Einzelprojekte oder auch umfassende FuE-Arbeiten Ihrer Entwicklungsabteilungen hinsichtlich der notwendigen Kriterien zu strukturieren.

Basierend auf Ihren Informationen erstellen wir formelle Projektbeschreibungen und übernehmen die Einreichung der Unterlagen zur Prüfung bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage für Sie.

Antragstellung

Zur Antragstellung werden zahlreiche Unternehmensdaten benötigt. Bei der Ausarbeitung und Zusammenstellung dieser erforderlichen Unterlagen unterstützen wir Sie maximal mit unserer Fördererfahrung. Der bei Ihnen anfallende Arbeitsaufwand reduziert sich damit auf ein Minimum.

Wir sind stets bestens informiert, was mögliche Änderungen im Ablauf betrifft. So bieten wir Ihnen Prüfungssicherheit und absolute Verlässlichkeit bieten.

Nachforderungen

Trotz bester Vorbereitung der Unterlagen, können Rückfragen seitens der Bescheinigungsstelle Forschungszulage bei Ihnen eingehen.

Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der fristgerechten Beantwortung dieser Nachforderungen und arbeiten alle notwendigen Unterlagen für Sie aus. So sorgen wir für eine maximale Erfolgsquote.

Michael Zahm

Optimales Gesamtförderkonzept

Wussten Sie, dass Sie sowohl Zuschüsse als auch die Forschungszulage für Ihre FuE-Projekte nutzen können?

Ihre Förderexperten bei PFIF sorgen dafür, dass Ihre Entwicklungsaktivitäten maximal gefördert werden. Vereinbaren Sie direkt einen Termin zur kostenfreien Erstanalyse oder nutzen unseren unverbindlichen Fördermittelcheck.

Fördermittel-News

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Die anwendungsnahe Fortentwicklung von Lösungen und Ansätze zum Aufbau und Betrieb flexibler, gemeinsamer und innovativer Datenökosysteme und Produktionsnetzwerke ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Industrie 4.0. Die Initiative Manufacturing-X setzt hier an und hat zum Ziel, den branchenübergreifenden, offenen und souveränen Datenraum für die Industrie aufzubauen und zu etablieren.

mehr lesen