PFIF | Fördermittelberatung

Sie planen ein FuE-Projekt und möchten Ihre Entwicklungskosten reduzieren?

Zuschüsse & Förderung für Forschung und Entwicklung

Die Entwicklung neuer Produkte oder Verfahren ist wichtig für die Zukunft Ihres Unternehmens – jedoch oft mit hohen Kosten und Risiken verbunden. Fördermittel und Zuschüsse sind – richtig eingesetzt – ein wichtiges Instrument zur Optimierung Ihrer Projektfinanzierung. Deutschlandweit werden jährlich ca. 9 Mrd. € in Forschung und Entwicklung investiert. Davon stellen Länder, Bund und EU ca. 3 Mrd. € bereit.

Die Vielzahl an unterschiedlichen Förderprogrammen kann erschlagend sein. Welche Fördermöglichkeit passt am besten zu Ihrem Projekt und Ihrem Unternehmen? Welche behindert eher und nicht?

Diese Fragen zu beantworten ist unsere Aufgabe. Wir zeigen Ihnen Ihre individuellen Fördermöglichkeiten gerne im Rahmen einer kostenfreien Erstanalyse auf – streng vertraulich und unverbindlich.

Matthias Moser

Sie haben Fragen zur optimalen Finanzierung Ihrer innovativen Entwicklungsprojekte?

Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Wir sorgen dafür, dass Sie die Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.

Was können wir für Sie tun?

Nutzen Sie bereits Fördermittel oder Zuschüsse für Ihre innovativen Projekte?

Wenn ja, herzlichen Glückwunsch!

Gerne entlasten wir Sie bei der korrekten administrativen Abwicklung von Projekten, die Sie selbst beantragt haben und bringen weitere Förderungen ein. Konzentrieren Sie sich komplett auf die Entwicklung, wir übernehmen den Rest.

Wenn nein, woran liegt es?

Finden Sie nicht die richtigen Fördertöpfe, in die Ihre Ideen inhaltlich passen? Schreckt Sie die Bürokratie während der Beantragung ab? Oder wurden Ihre Fördermittel-Anträge schon abgelehnt?

Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne. Unser Team aus erfahrenen technischen und kaufmännischen Ansprechpartnern steht Ihnen bei allen Fragen rund um die Förderung Ihrer innovativen Projekte zur Seite.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit PFIF ab?

Analyse Ihrer Projektideen

Ermittlung der optimalen Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte – kostenfrei und vertraulich.

Zusammenarbeit mit PFIF

Erfolgsabhängige Honorarbasis, das heißt wir tragen das Risiko einer potenziellen Ablehnung mit.

Beantragung Ihrer Förderung

Fristgerechte Ausarbeitung unterschriftsreifer Antragsunterlagen nach Beauftragung.

Rückmeldung vom Projektträger

Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen und kurzfristige Ausarbeitung von notwendigen Ergänzungen und Änderungen.

Bewilligung Ihrer Fördermittel

Prüfung der Bewilligungsunterlagen und Ausarbeitung aller Unterlagen zum optimalen Start und der korrekten Förderabwicklung.

Fortlaufendes Projektcontrolling

Korrekte, prüfungs- und fristgerechte Abrechnung der maximal möglichen Kosten sowie Ausarbeitung notwendiger Berichtsunterlagen.

Maximale FuE-Förderung mit PFIF

Egal ob Analyse Ihrer Projekte zur Suche einer geeigneten Förderung, Entlastung vom bürokratischen Aufwand bei Antragstellung und Abwicklung, Verbesserung der Erfolgsaussichten oder prüfungsgerechte Abwicklung – wir unterstützen Sie in allen Bereichen einer Förderung. Ihre Mitarbeiter können sich auf die Projektarbeit konzentrieren, das spart Zeit und Kosten.

Dabei arbeiten wir erfolgsabhängig und tragen das Risiko einer potenziellen Ablehnung Ihres Förderantrages mit. Wenn der Antrag von der Förderstelle abgelehnt wird, erhalten wir bei einer rein erfolgsabhängigen Vereinbarung kein Honorar.

Basierend auf dem erwarteten Betreuungsaufwand und dem Förderumfang ergibt sich unser Honorarsatz, der sich auf die tatsächlich erhaltenen Fördermittel bezieht. Je nach Förderprogramm – wenn beispielsweise aufwendige Vorphasen notwendig sind – werden zusätzlich erfolgsneutrale Beratungstage vereinbart.

Michael Zahm

Optimales Gesamtförderkonzept

Wussten Sie, dass Sie sowohl Zuschüsse als auch die Forschungszulage für Ihre FuE-Projekte nutzen können?

Ihre Förderexperten bei PFIF sorgen dafür, dass Ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten maximal gefördert werden. Vereinbaren Sie direkt einen Termin zur kostenfreien Erstanalyse oder nutzen unseren unverbindlichen Fördermittelcheck.

Fördermittel-News

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Die anwendungsnahe Fortentwicklung von Lösungen und Ansätze zum Aufbau und Betrieb flexibler, gemeinsamer und innovativer Datenökosysteme und Produktionsnetzwerke ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Industrie 4.0. Die Initiative Manufacturing-X setzt hier an und hat zum Ziel, den branchenübergreifenden, offenen und souveränen Datenraum für die Industrie aufzubauen und zu etablieren.

mehr lesen