Die Topp Textil GmbH entwickelte im Rahmen eines Förderprojekts eine neue Beschichtungstechnologie (FuncTex).
Mit dem entwickelten FuncTex-Verfahren wird im Extrusionsverfahren Kunststoff geschmolzen und anschließend mit hohem Druck auf das Textil gespritzt. So können technische Textilien mit deutlich verbesserten Eigenschaften hergestellt werden.
Hochbeanspruchte, feine und elastische Textilien werden insbesondere in der Automobilindustrie eingesetzt. Ein Anwendungsbeispiel sind Türverkleidungen in der Automobilindustrie. Hier werden flexible Bänder zur Verstärkung von Nähten eingesetzt, die hohen thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Mit dem neuen Verfahren können derartige flexible Bänder prozesssicher und entsprechend der automobilen Anforderungen ausgerüstet werden.
Das Projekt wurde im KMU-innovativ Förderprogramm mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. PFIF koordinierte und unterstützte die erfolgreiche Beantragung und Abwicklung der Förderung des Unternehmens. Wir wünschen der Firma Topp Textil viel Erfolg bei der Weiterentwicklung bis zur Serienreife und Vermarktung der Technologie.
Sie wünschen weitere Informationen zum Förderprojekt?

Sie haben eine innovative Projektidee?
Dann sprechen Sie unsere Förderexperten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstanalyse Ihrer
Fördermöglichkeiten an.
Wir sorgen dafür, dass Sie die FuE-Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF
Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.