Aktualisierte Zinsfestsetzung bei Steuernachzahlungen

 

11. April 2022
Förderung Zinsfestsetzung

Der Gesetzgeber reagiert auf die Niedrigzinsphase mit einer Reduktion des Zinssatzes. Dies betrifft auch die Forschungszulage.

Bis Ende Juli 2022 soll das zweite Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung in Kraft treten.

Für Verzinsungszeiträume ab 01.01.2019 soll der Zinssatz von 0,5 % pro Monat auf 0,15 % pro Monat gesenkt werden – eine erhebliche Reduktion der Verzinsung von Steuernachzahlungen.

Diese geänderten Konditionen betreffen auch die Forschungszulage:

  • So reduziert sich neben der Verzinsung auf verzögerte Festsetzungsbescheide der Forschungszulage auch
  • die Verzinsungen auf etwaige Rückforderungen der Forschungszulage. Die Festsetzung der Zulage erfolgt gemäß Abgabenordnung § 164 unter Vorbehalt einer Nachprüfung.

 

Haben Sie bereits die Forschungszulage für Ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in 2020 und 2021 beantragt?

Wenn nicht, sollten Sie dies unbedingt nachholen. Ihre Förderexperten bei PFIF unterstützen Sie kompetent bei der Erlangung Ihrer Zulage.

Matthias Moser

Sie haben eine innovative Projektidee?

Dann sprechen Sie unsere Förderexperten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstanalyse Ihrer
Fördermöglichkeiten an.

Wir sorgen dafür, dass Sie die FuE-Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.

Weitere PFIF-News

Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF

Lambda Technology – Förderung mit PFIF

Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.

mehr lesen