PFIF ist auf Wachstumskurs! - PFIF

PFIF ist auf Wachstumskurs!

 

14. Juni 2022
PFIF ist auf Wachstumskurs!

Die erfolgreiche Beratungsarbeit hat bei uns zu einem erheblichen Wachstum und umfangreichen Investitionen in die Zukunft geführt. Die Lahrer Zeitung berichtet darüber.

PFIF ist Ihr starker Partner rund um die optimale Förderung Ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Sie seit mehr als 30 Jahren schon unterstützen Ihre Förderexperten Sie beim Erhalt von nicht rückzahlbaren Zuschüssen (z. B. im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand oder im Rahmen der Fördermaßnahme KMU-innovativ) und Zulagen nach dem Forschungszulagengesetz für Ihre FuE-Projekte.

Sie haben die innovativen Ideen, wir übernehmen den zeitraubenden administrativen Part für Sie – von der Analyse der optimalen Fördermöglichkeit über die Beantragung bis hin zur prüfungsgerechten Abrechnung der maximal möglichen Kosten.

Durch die Kombination aller verfügbarer Förderinstrumente sorgen wir dafür, dass Ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung maximal gefördert werden. So erhalten Sie wichtige zusätzliche Liquidität für Ihr Firmenwachstum.

 

Unsere hohe Erfolgsquote spricht für uns.

 

Während die Behörden etwas mehr als die Hälfte der Anträge des mittelständischen Förderprogramms ZIM bewilligen, erreichen wir etwa 95 %. In der Forschungszulage liegt unsere Erfolgsquote sogar bei knapp 100 %.

Derzeit sorgen wir bei ca. 600 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen für die optimale Finanzierung Ihrer Innovationen, Tendenz steigend. Seit letztem Jahr stieg die Zahl der Mitarbeitenden von 22 auf 32 an. Seit Jahresbeginn 2022 konnten wir bereits vier weitere Förderexperten für uns gewinnen, bis Ende diesen Jahres planen wir unser hoch spezialisiertes Team auf knapp 50 Mitarbeitende zu erweitern – wichtige zusätzliche Kapazität und fundiertes Know-how, von dem Sie profitieren können.

Sie möchten den gesamten Pressebeitrag lesen?

Weitere PFIF-News

Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Die anwendungsnahe Fortentwicklung von Lösungen und Ansätze zum Aufbau und Betrieb flexibler, gemeinsamer und innovativer Datenökosysteme und Produktionsnetzwerke ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Industrie 4.0. Die Initiative Manufacturing-X setzt hier an und hat zum Ziel, den branchenübergreifenden, offenen und souveränen Datenraum für die Industrie aufzubauen und zu etablieren.

mehr lesen
Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche

Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche

PFIF spielte eine entscheidende Rolle, indem es EZU mit der Forschungszulage unterstützte. Diese Förderung ermöglicht agilen Unternehmen wie EZU, rückwirkend ab 2020 Fördermittel zu beantragen. Die schnelle und reibungslose Kommunikation und Beantragung von PFIF ermöglichte es EZU, sich vollständig auf die Entwicklung ihrer Projekte zu konzentrieren.

mehr lesen