Das Tierheim Lahr und der Tierschutzverein Lahr und Umgebung e.V. leisten wichtige Arbeit im Ortenaukreis in Südbaden. PFIF spendet einen Teil seiner Weihnachtsaktion.
Bereits vor Corona nahm die Zahl der Fund- und Abgabetiere stetig zu. In diesem Jahr wurden mehr als 800 Tiere im Tierheim Lahr betreut, was mit einem hohen Einsatz der Mitarbeitenden und enormen Kosten verbunden ist. Tierarzt- und Futterkosten stellen dabei die wichtigsten Positionen dar. Insbesondere Fundtiere sind häufig in einem desolaten Zustand und müssen vor Vermittlung tierärztlich betreut werden.
Neben Katzen, Hunden, Vögeln und Nagetieren finden auch Reptilien und Wildtiere, insbesondere Igel, Schutz und Pflege im Tierheim Lahr. Die räumlichen Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Die neu gebaute Igelstation ist bereits voll ausgelastet und muss dringend erweitert werden. Auch im Katzen- und Hundehaus stehen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten an. Dabei ist das Tierheim Lahr auf Spendengelder angewiesen.
Als ein Teil unserer jährlichen Weihnachtsspendenaktion unterstützen wir daher das Tierheim und den Tierschutzverein mit einer Spende von 500 €.
Wir danken dem Tierheim für die wertvolle Arbeit und den kleinen Einblick, den wir bei der Spendenübergabe erhalten durften.

v.l.n.r. Martin Spirgatis (1. Vorstand Tierschutzverein Lahr und Umgebung e.V.), Dr. Judith Cudaj (Geschäftsführung PFIF).
Möchten auch Sie das Tierheim Lahr unterstützen?
Weitere Informationen über das Tierheim, zu vermittelnde Tiere und Spendenmöglichkeiten können Sie der Webseite des Tierheims entnehmen.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF
Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.