Seit Jahren schon spenden wir einen Teil unserer jährlichen Weihnachtsaktion an den gemeinnützigen Verein Aktion Treffpunkt e.V.
Unter Leitung von Frau Renate Hofsäß fördert der in Lahr ansässige Verein mit großem persönlichen Engagement Begegnungen von Menschen, die verschieden sind. Die ehrenamtlichen Helfer leisten einen wichtigen Beitrag zur aktiven Integration von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung in die Gesellschaft.
Der Verein bietet:
- Familienentlastende Dienste am Freitagnachmittag während der offiziellen Schultage für Schülerinnen und Schüler mit Körper- und Mehrfachbehinderung oder mit geistiger Behinderung aus dem Raum Lahr
- Wochenend- und Ferienfreizeiten
- Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu besonderen Anlässen, beispielsweise gemeinsame Konzertbesuche
- Familienentlastende Maßnahmen für Erwachsene mit Behinderung
- Ambulante Freizeitangebote, zum Beispiel eine Trommel- und Tanz AG
- Projekte zum einfachen Kochen, Lesen, Rechnen, Schreiben und Basteln
- Stammtische für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung und für Menschen mit geistiger Behinderung
Trotz der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie konnte der Verein seine wertvolle Tätigkeit fortführen, wenn auch unter anderen Voraussetzungen. Statt großen Gruppen wurde auf Kleingruppen umgestellt, Angebote wurden an die frische Luft verlegt. Im Sommer waren unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften sogar eine Ferienfreizeit am Bodensee und ein Konzertbesuch möglich.
Die Auswirkungen der Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen sind jedoch deutlich spürbar – der Austausch fehlt. Sowohl den Kindern- und Jugendlichen, für die das Café Treffpunkt einen festen Platz im Leben hat, aber auch den pflegenden Elternteilen und den älteren behinderten Menschen.
Damit der Verein seine Arbeit als Anlaufpunkt und Begegnungsstätte in der Region fortsetzen kann, sind Frau Hofsäß und die ehrenamtlichen Mitarbeitenden auf Hilfe angewiesen.
Gerne unterstützen wir den Verein Aktion Treffpunkt e.V. mit einer Geldspende in Höhe von 1.000 €.
Weitere Informationen über den Verein und eine Spendenmöglichkeit finden Sie im aktuellen Infoflyer.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Maschinenbau – Verbesserte Produktionsprozesse dank KI
KI (künstliche Intelligenz) wird tagtäglich und selbstverständlich von uns verwendet. Allerdings wird der Einsatz von KI im Maschinenbau von einigen Unternehmen noch skeptisch beäugt.