Auch in 2020 unterstützen wir den regionalen Verein Aktion Treffpunkt e.V. im Rahmen unserer jährlichen Spendenaktion mit einer Geldspende von 1.000 €.
Bei PFIF ist es Tradition, einen Teil unseres Gewinns an verschiedene regionale und globale Organisationen zu spenden. In diesem Jahr haben wir uns – wie bereits in 2018 und 2019 – dafür entschieden, dabei unter anderem wieder den Verein Aktion Treffpunkt in Lahr zu unterstützen.
Was ist Aktion Treffpunkt?
Der von Frau Renate Hofsäß gegründete gemeinnützige Verein Aktion Treffpunkt e.V. bietet Menschen mit und ohne Behinderung eine vertrauensvolle Begegnungsstätte.
Mit verschiedenen Kursen und Veranstaltungen wird die Integration von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung in die Gesellschaft aktiv gefördert. Im Café Treffpunkt bieten ehrenamtliche Helfer regelmäßig verschiedene Kursangebote für behinderte Erwachsene und Jugendliche an, wie zum Beispiel Kochkurse oder Workshops zur Reparatur von Fahrrädern. Die Förderung der individuellen Autonomie der behinderten Personen steht dabei immer klar im Vordergrund. Lesen, Schreiben und Rechnen wird in verschiedenen Maßnahmen gezielt gefördert.
Der Verein bietet diverse Kurse, Konzerte, Vorträge und weitere kulturelle Veranstaltungen in seinen Räumlichkeiten an. In den Sommerferien werden zusätzlich Freizeitaktivitäten für Familien angeboten. Neben der Integration und Förderung der Menschen mit Behinderung bietet das Angebot des Vereins Aktion Treffpunkt den Angehörigen wichtige Entlastung. In Arbeitskreisen und Elterngruppen findet ein regelmäßiger Austausch statt, der teilweise von ehrenamtlichen Helfern, teilweise von ausgebildeten Fachkräften begleitet wird. Die Angehörigen finden ein „offenes Ohr“ bei Fragen und Problemen und erhalten konkrete Hilfestellungen.
Die Corona-Pandemie hat den von Frau Hofsäß organisierten Verein In 2020 vor enorme Herausforderungen gestellt. Es konnten nur deutlich weniger Veranstaltungen als in den Vorjahren durchgeführt werden, die Kosten – insbesondere für Miete – liefen jedoch weiter.
Der Verein Aktion Treffpunkt bietet eine verlässliche, wichtige Unterstützung für behinderte Menschen und deren Angehörige. Die Arbeit wurde in Kleingruppen unter Berücksichtigung der Hygieneregeln weitergeführt. Im Sommer konnte beispielsweise totz Einschränkungen eine Ferienfreizeit angeboten werden, die sehr gut angenommen wurde.
So leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zu mehr Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber behinderten Menschen.
Gerne unterstützen wir diese wertvolle Arbeit finanziell – folgen Sie doch unserem Beispiel und engagieren sich ebenfalls.
Was bietet Aktion Treffpunkt?
- Familienentlastende Dienste an schulfreien Tagen und Nachmittagen für behinderte Kinder aus dem Raum Lahr
- Maßnahmen für behinderte Erwachsene
- Ambulante Freizeitangebote
- Integrationsangebote für Kinder
- Projekte zum einfachen Kochen, Lesen, Rechnen, Schreiben und Basteln sowie
- Stammtische für Körper- und Mehrfachbehinderte sowie geistig behinderte Menschen, die alleine oder in Wohngruppen leben. Diese werden mit gemeinsamen Unternehmungen, Begegnungen und Freizeitangeboten gelebt.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF
Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.