Dieses Jahr versenden wir einen Teil unserer Weihnachtsgrüße per E-Mail und nutzen das eingesparte Budget zur Ausweitung unserer Spenden an soziale Einrichtungen.
Der Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst wurde 2012 als zweite Säule des Hospizvereins Offenburg e.V. gegründet. Mit Unterstützung durch ehrenamtliche Familien begleitende Kräfte begleiten die hauptamtlichen Mitarbeitenden erkrankte, abschiednehmende und trauernde Kinder und Jugendliche sowie deren Familien. Die Mitarbeitenden haben mit viel Einfühlungsvermögen einen „geschützten Ort“ eingerichtet, an dem erkrankte Kinder ab Diagnosestellung und deren Angehörige umfassend betreut werden.
Aber auch Menschen im näheren Umfeld, beispielsweise die Großeltern oder Erziehungskräfte leiden unter der Situation und benötigen Hilfe, die in Form von Beratungsgesprächen angeboten wird.
Trauernden Kindern und Jugendlichen werden thematische Arbeiten sowie verschiedenste Freizeitaktivitäten geboten. Jährlich wird ein Indianertag mit einem speziell geschulten Pferd angeboten, um wieder zu den Kraftquellen der Natur zurück zu finden. Weiterhin werden Kindertrauergruppen sowie Abschiedsfeiern angeboten.
Die Berichte über die Aktivitäten des Vereins, die Beschreibungen langjähriger Beziehungen zu den Betroffenen und die gesamte Atmosphäre vor Ort erzeugten viel Emotion und Nachdenken.
Michael Zahm hat unsere Spende direkt vor Ort übergeben: „Ich bin glücklich, die Entscheidung für die Spende der Karten- und Versandkosten getroffen zu haben. Vielleicht gelingt es uns, mit dieser Aktion weitere Unterstützer zu mobilisieren und unsere Unterstützung nächstes Jahr auszubauen“.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Maschinenbau – Verbesserte Produktionsprozesse dank KI
KI (künstliche Intelligenz) wird tagtäglich und selbstverständlich von uns verwendet. Allerdings wird der Einsatz von KI im Maschinenbau von einigen Unternehmen noch skeptisch beäugt.