Die Investitionsbank Berlin unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen und Darlehen bei der Durchführung von FuE-Projekten in allen Phasen des Innovationsprozesses.
Von der ersten Idee bis zur Vermarktung durchläuft ein Forschungs- und Entwicklungsprojekte verschiedene Innovationsphasen, die unterschiedlich risikobehaftet sind und entsprechend bedarfsgerecht finanziert werden müssen.
Mit den von der Investitionsbank Berlin gewährten nicht rückzahlbaren Zuschüssen und zinsverbilligten Darlehen können alle Projektphasen bis hin zur Markteinführung gefördert werden. Übergeordnetes Ziel der technologieoffenen Fördermaßnahme ist es, den Technologiestandort Berlin zu stärken und weiter auszubauen.
Gegenstand der Förderung sind innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte als Einzel- oder Kooperationsvorhaben in den Phasen
Konkret gefördert werden
Gefördert werden folgende Institutionen mit Betriebsstätte in Berlin:
In Abhängigkeit der Innovationsphase werden nicht rückzahlbare Zuschüsse bis zu 400.000 € und/oder zinsverbilligte Darlehen (De-minimis relevant) bis zu 1 Mio. € gewährt.
Phase der industriellen Forschung
Phase der industriellen Forschung
Phase des Produktionsaufbaus, der Marktvorbereitung und der Markteinführung
Es handelt sich um ein einstufiges Bewerbungsverfahren.
Anträge können fortlaufend bei der Investitionsbank Berlin gestellt werden.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.