Die Investitionsbank Berlin unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen und Darlehen bei der Durchführung von FuE-Projekten in allen Phasen des Innovationsprozesses.
Von der ersten Idee bis zur Vermarktung durchläuft ein Forschungs- und Entwicklungsprojekte verschiedene Innovationsphasen, die unterschiedlich risikobehaftet sind und entsprechend bedarfsgerecht finanziert werden müssen.
Mit den von der Investitionsbank Berlin gewährten nicht rückzahlbaren Zuschüssen und zinsverbilligten Darlehen können alle Projektphasen bis hin zur Markteinführung gefördert werden. Übergeordnetes Ziel der technologieoffenen Fördermaßnahme ist es, den Technologiestandort Berlin zu stärken und weiter auszubauen.
Was wird gefördert?
Gegenstand der Förderung sind innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte als Einzel- oder Kooperationsvorhaben in den Phasen
- industrielle Forschung
- experimentelle Entwicklung
- Produktionsaufbau
- Marktvorbereitung
- Markteinführung
Konkret gefördert werden
- projektbezogene Personalausgaben
- Fremdleistungen
- Materialausgaben
- Schutzrechtsanmeldungen
- Ausgaben für die Markteinführung und Marktvorbereitung sowie
- indirekte Projektausgaben
Wer wird gefördert?
Gefördert werden folgende Institutionen mit Betriebsstätte in Berlin:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) alleine oder im Verbund mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen
- Großunternehmen nur im Verbund mit KMU und Forschungseinrichtungen
- Forschungseinrichtunge nur im Verbund mit mindestens einem Unternehmen
Wie wird gefördert?
In Abhängigkeit der Innovationsphase werden nicht rückzahlbare Zuschüsse bis zu 400.000 € und/oder zinsverbilligte Darlehen (De-minimis relevant) bis zu 1 Mio. € gewährt.

Förderung ProFIT Berlin
Phase der industriellen Forschung
- 80 % Zuschuss (inkl. KMU- und Verbundbonus)
Phase der industriellen Forschung
- 40 % Zuschuss für Forschungseinrichtungen in Verbünden
- 25 % Zuschuss für Großunternehmen in Verbünden
- max. 80 % Darlehen für KMU
Phase des Produktionsaufbaus, der Marktvorbereitung und der Markteinführung
- max. 80 % Darlehen für KMU
Zum Ablauf – Einstufiges Verfahren
Es handelt sich um ein einstufiges Bewerbungsverfahren.
Anträge können fortlaufend bei der Investitionsbank Berlin gestellt werden.

Sie haben eine innovative Projektidee?
Dann sprechen Sie unsere Förderexperten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstanalyse Ihrer
Fördermöglichkeiten an.
Wir sorgen dafür, dass Sie die FuE-Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF
Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.