PFIF als Arbeitgeber – Portrait im Magazin Karriere Einsichten

 

14. April 2020
PFIF als Arbeitgeber - Portrait im Magazin Karriere Einsichten

Als Arbeitgeber legt PFIF großen Wert auf eine gute Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung unserer Beschäftigten.

Das Ausbildungskonzept wird im Magazin „Karriere Einsichten“ erwähnt.

Als Fördermittelberatung stellt PFIF das Bindeglied zwischen Unternehmen – meist Mittelständlern – mit innovativen Projektideen und den Projektträgern, die über die Bewilligung der Fördermittel entscheiden, dar. Wir präsentieren dadurch die Ideen unserer Kundinnen und Kunden und bringen sie in Bezug zu den förderpolitischen Zielen.

Dazu müssen wir zunächst die Projektideen und Innovationen der zu beratenden Unternehmen verstehen. Unsere Innovation Consultants befassen sich daher ständig mit neuen Themen und Lösungsansätzen, arbeiten sich in Projektziele und Entwicklungsschritte ein und arbeiten die notwendigen Projektunterlagen für unsere Kundinnen und Kunden aus.

 
 
 

So gelingt es, die meist hoch komplexen technischen Inhalte verständlich aufzubereiten und zu „übersetzen“, um den Entscheidungsträgern die Begutachtung der Antragsunterlagen zu erleichtern. Hierdurch lernen alle unsere Mitarbeitenden mit jedem Forschungs- und Entwicklungsprojekt dazu und erweitern stetig ihr Wissen und ihre kommunikativen Fähigkeiten.

Da es für diese erfahrungsbasierte Dienstleistung keine Ausbildung gibt, setzen wir auf fachlich breit interessierte Ingenieure_innen bzw. Wissenschaftler_innen. Davon profitieren auch neue Teammitglieder: Neue Beschäftigte werden dann im Rahmen eines Mentoring-Programms zwischen sechs und 24 Monate lang intensiv begleitet. In wöchentlichen Gesprächen werden Erfahrungen ausgetauscht, anstehende Aufgaben und dabei einzuhaltende Fristen abgestimmt und Ziele festgelegt. Die Mentoringpersonen werden dabei vom kompletten Team unterstützt und neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen praxisnah vom gesamten Team im kaufmännischen und technischen Bereich ausgebildet.

 

Nikolai Wiebe

Dabei umfasst die Ausbildung bei PFIF nicht nur die Vermittlung von grundlegendem Fachwissen, auch das Verständnis unserer Dienstleistung und unserer Firmenphilosophie sind wichtige Punkte. In unserer täglichen Arbeit verstehen wir uns nicht als bloße Sachbearbeiter_innen oder Geldbeschaffer_innen, sondern unterstützen Unternehmen mit unserer Leistung langfristig und strategisch bei ihrem Wachstum – getreu unserer Vision „Wir schaffen mit Fördermitteln das Fundament für Innovationen, die die Welt verändern“ .

Nikolai Wiebe, der unser Team seit Mai 2019 als Innovation Consultant verstärkt, blickt positiv auf seine Anfangszeit bei PFIF zurück:

„So ein intensives und strukturiertes Onboarding habe ich bisher noch nicht erlebt.“

 

 

Sie möchten den gesamten Pressebeitrag lesen?

Matthias Moser

Sie möchten das PFIF-Team ergänzen?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert online.

Weitere PFIF-News

Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF

Lambda Technology – Förderung mit PFIF

Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.

mehr lesen