Im Rahmen des mFUND-Programms werden FuE-Projekte gefördert, die einen ausgeprägten Bezug zu Daten im Bereich der Mobilität 4.0 aufweisen.
In der Förderlinie 1 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr kontinuierlich Mikroprojekte, kleine Forschungsprojekte, Machbarkeitsstudien oder Felduntersuchungen mit bis zu 200.000 € über maximal 24 Monate.
Mit der Förderung sollen von Beginn an innovative Unternehmen in der Entwicklung ihrer Ideen für die datenbasierte Mobilität der Zukunft unterstützt werden.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Projekte mit Schwerpunkten im Bereich Datenzugang, Datenanwendung und/oder Daten Governance/Normierung. Die Vorhaben sollten thematisch dem Geschäftsbereich des BMDV zuzuordnen sein und somit einen Bezug zu
- Mobilität
- Geo-, Wetter- und Klimadaten
- Breitband, 5G
- Landverkehr und Straßenbau
- Infrastrukturbauwerken
- Digitalisierung
- etc.
aufweisen.
Die Projekte werden dabei in zwei Kategorien unterschieden:
- Kategorie A – Mikroprojekte mit 50.000 € Fördervolumen und 6 Monaten Laufzeit.
- Kategorie B – Kleine FuE-Projekte, Machbarkeits- und Vorstudien mit 200.000 € Fördervolumen und 18 Monaten Laufzeit.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland. Besonders bevorzugt werden KMUs und Start-ups.
Wie wird gefördert?
Die Zuwendungen werden als nicht rückzahlbare Zuschüsse gewährt.
Unternehmen erhalten einen Zuschuss in Höhe von max. 70 % auf projektbezogene Personal-, Material-, Investitions- und Reisekosten sowie Kosten für Unteraufträge.
Kosten von Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen werden mit bis zu 100 % gefördert.
Zum Ablauf – Zweistufiges Verfahren
Es handelt sich um ein zweistufiges Bewerbungsverfahren, bei dem zunächst eine Projektskizze im Umfang von 10 Seiten eingereicht wird. Nach positiver Bewertung wird der Gesamtantrag eingereicht.
Projektskizzen können bis zum 31.12.2022 kontinuierlich eingereicht werden.

Sie haben eine innovative Projektidee?
Dann sprechen Sie unsere Förderexperten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstanalyse Ihrer
Fördermöglichkeiten an.
Wir sorgen dafür, dass Sie die FuE-Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.
Weitere PFIF-News
Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Förderung für multinationale Forschungsprojekte in der Neurowissenschaften
Erstaunliche neue Erkenntnisse in den Neurowissenschaften führen zu einem tieferen Verständnis von menschlichem Verhalten, Emotionen sowie sozialen Interaktionen. Dieses erfordert jedoch auch ein tieferes Verständnis der damit verbundenen ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Lambda Technology – Förderung mit PFIF
Projektförderung und Forschungszulage kombiniert ohne Doppelförderung. Die industrielle Trocknungs- und Prozesstechnologie ist eine Sparte die unscheinbar wirkt allerdings profitieren mehrere Industrien von dieser Technologie, so zum Beispiel die Elektro-, Druck-, Verbund- und Automobilindustrie.