Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz - PFIF

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz

 

14. Februar 2022
Förderung BAFA 4

Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind Investitionszuschüsse zur energie- und ressourcenbezogenen Optimierung von Anlagen und Prozessen möglich.

Industrielle Anlagen und Prozesse sind ein Grundpfeiler produzierender Unternehmen und bieten erhebliche Potenziale, prozessbedingte CO2-Emissionen und Ressourcen, möglichst weitgehend und dauerhaft zu reduzieren.

Im Rahmen der Klimaziele bis 2030 und angestrebten Treibhausgasneutralität 2050 ist die Dekarbonisierung industrieller Prozesse ein wichtiger Meilenstein.

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden Investitionen, die

  • zur energetischen und ressourcenorientierten Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen
  • zur Erhöhung der Energie- oder Ressourceneffizienz beziehungsweise
  • zur Senkung und Vermeidung des fossilen Energieverbrauchs oder CO2-intensiver Ressourcen in Unternehmen

beitragen.

 

Wer wird gefördert?

Gefördert werden folgende Institutionen mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland:

  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die unter anderem DIN EN ISO 50001 oder EMAS zertifiziert sind.

 

Wie wird gefördert?

Die Zuwendungen werden als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.

Bemessungsgrundlage für Fördermittel an Unternehmen sind die zuwendungsfähigen projektbezogenen Investitionsmehrkosten für nachhaltige Anlagen- und Prozesstechnologien. Diese werden mit einem Zuschuss bis max. 50 % gefördert.

 

Zum Ablauf – Zweistufiges Verfahren

Es handelt sich um ein zweistufiges Bewerbungsverfahren, bei dem ein Energieeinsparkonzept im Umfang von ca. 12 Seiten eingereicht wird.

Nach positiver Bewertung wird der Gesamtantrag eingereicht.

Anträge können ab sofort erstellt und fortlaufend eingereicht werden.

Matthias Moser

Sie haben eine innovative Projektidee?

Dann sprechen Sie unsere Förderexperten für eine kostenfreie und unverbindliche Erstanalyse Ihrer
Fördermöglichkeiten an.

Wir sorgen dafür, dass Sie die FuE-Förderung erhalten, die Ihnen zusteht und so künftiges Wachstum erleichtert.

Weitere PFIF-News

Erfahren Sie immer die aktuellsten Informationen zu Fördermittel- & Finanzierungsmöglichkeiten.

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Manufacturing X – Schaffung der Voraussetzungen für die Industrie 4.0

Die anwendungsnahe Fortentwicklung von Lösungen und Ansätze zum Aufbau und Betrieb flexibler, gemeinsamer und innovativer Datenökosysteme und Produktionsnetzwerke ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Industrie 4.0. Die Initiative Manufacturing-X setzt hier an und hat zum Ziel, den branchenübergreifenden, offenen und souveränen Datenraum für die Industrie aufzubauen und zu etablieren.

mehr lesen
Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche

Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche

PFIF spielte eine entscheidende Rolle, indem es EZU mit der Forschungszulage unterstützte. Diese Förderung ermöglicht agilen Unternehmen wie EZU, rückwirkend ab 2020 Fördermittel zu beantragen. Die schnelle und reibungslose Kommunikation und Beantragung von PFIF ermöglichte es EZU, sich vollständig auf die Entwicklung ihrer Projekte zu konzentrieren.

mehr lesen