Materiales & KTM

Innovative Schmierstoffe für Vakuum und Reinraum

Innovative Werkstofftechnologien und Materialentwicklung – Materiales GmbH & KTM Referenz von PFIF

Das Kompetenzzentrum Tribologie Mannheim (KTM) der Hochschule Mannheim und die Materiales GmbH, ein 2019 gegründetes Unternehmen mit zehn Mitarbeitern, hat sich auf die Entwicklung und Verwendung von Werkstoffen spezialisiert. Gemeinsam wurde ein revolutionäres Schmierstoffprojekt für Vakuum- und Reinraumanwendungen gestartet.

Die bisherigen Schmierstoffe waren für Anwendungen im Reinraum und Hochvakuum nicht geeignet. Die chemischen Eigenschaften und Zusammensetzungen waren nicht anpassbar, was zu geringer Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Systeme führte.

Hochleistungsschmiermittel und Prüfverfahren

Das Kompetenzzentrum Tribologie entwickelte gemeinsam mit dem Werkstoff-Spezialisten eine neuartige Produktlinie von Hochleistungsschmiermitteln. Diese umfasste Öle, Fette und Montagepasten, die speziell für Vakuum- und Reinraumanwendungen konzipiert wurden. Zusätzlich wurde ein innovatives Prüfverfahren entwickelt, um die Schmierstoffe unter realen Bedingungen zu testen.

30 Monate

Projektdauer

ZIM

Programme

Materiales,
KTM

Projektpartner

Erfolgreiche Umsetzung

Technologische Innovation

Entwicklung neuer Schmierstofftechnologien und Prüfverfahren.

Markterweiterung

Materiales erweitert das Geschäftsmodell von Beratung auf die Herstellung innovativer Schmierstoffe.

Strategische Beratung und Zukunftsvision

Dank der umfassenden Unterstützung durch PFIF und die realisierten Fördermittel konnten sich Materiales und KTM vollständig auf die Forschung und Entwicklung konzentrieren. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts stärkt die Position des Unternehmens im High-Tech-Segment und bietet erhebliche Vermarktungspotenziale.

PFIF ist stolz darauf, bei diesem bedeutenden Projekt unterstützt zu haben und freut sich auf weitere innovative Kooperationen in der Zukunft.