Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert auch im Jahr 2023 innovative Projekte im Bereich der Quantentechnologie und Photonik. Mit dieser Initiative sollen Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterstützt werden, um bahnbrechende Technologien zu entwickeln und zu kommerzialisieren, die die Zukunft von Kommunikation, Computern und Sensortechnologien revolutionieren könnten.
Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Entwicklung von Technologien in den Bereichen Quantentechnologie und Photonik beschäftigen, haben jetzt die Möglichkeit, durch gezielte Förderprogramme ihre Projekte voranzutreiben. Das Ziel dieser Förderung ist es, die Position Deutschlands als führender Standort für Forschung und Entwicklung in diesen zukunftsweisenden Technologien weiter zu stärken.
Gefördert werden Projekte, die beispielsweise neue Ansätze in der Quantenkommunikation, Quantencomputing oder photonischen Technologien entwickeln. Diese Förderprogramme bieten Unternehmen die Chance, ihre Innovationskraft zu erweitern und sich im internationalen Wettbewerb zu positionieren.
Bis zu 50% Förderung für FuE-Projekte in der Quantentechnologie
Unterstützung für Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Photonik
Förderung zukunftsweisender Projekte in Quantencomputing und Quantenkommunikation
Erfolgreiche Projekte in Quantentechnologie und Photonik
Ein Projekt zur Entwicklung einer sicheren Kommunikationsinfrastruktur auf Basis von Quantenverschlüsselung wurde erfolgreich gefördert und bietet neue Maßstäbe für die Datensicherheit.
Unterstützung für Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Photonik
Quantentechnologie und Photonik werden in den kommenden Jahren die technologische Landschaft grundlegend verändern. Diese Technologien versprechen revolutionäre Fortschritte in den Bereichen Kommunikation, Rechenleistung und Sensorik. PFIF unterstützt Unternehmen dabei, die passenden Fördermittel für ihre wegweisenden Projekte zu sichern und die Zukunft dieser Schlüsseltechnologien aktiv mitzugestalten.
Unsere Experten bei PFIF stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei der Beantragung der Fördermittel zu unterstützen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Sie Ihre Innovationsprojekte in diesen Zukunftsbereichen erfolgreich umsetzen können.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.