Erfolgsgeschichten,
die für sich sprechen

Helle, futuristische Architektur mit weißen Bögen als Symbol für die Vielfalt der PFIF Referenzen.

Erfahren Sie mehr über die Fördermittelerfolge unserer Kunden. So vielfältig die Branchen, so individuell unsere jeweilige Fördermittelstrategie. Wir haben Ihnen einige Beispiele zusammengestellt.

NEU //
Black Forest Medical Group Architektonisches Referenzprojekt im Technologiebereich – Referenzen von PFIF
Medtech

Black Forest Medical Group

Präzise Ziele, beeindruckende Fördererfolge

Die Black Forest Medical Group, ein führendes Unternehmen in der neurochirurgischen Medizintechnik, überzeugt durch ihre 25-jährige Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen. Neurochirurgen weltweit vertrauen auf DORO® Kopfstabilisierungs- und Retraktorsysteme, die dank ausgeklügelter Details und hoher Kompatibilität mit verschiedenen Operationstischen und Equipment bestechen.

Weitere PFIF-Erfolgsgeschichten nach Branchen

Irrigation Cloud: Die Intelligente Bewässerung in der Landwirtschaft von Fluid Systems & Automation
Maschinen- und Anlagenbau

Fluid Systems & Automation

Intelligente Bewässerungssysteme für die Landwirtschaft

Fluid Systems & Automation, ein 2019 gegründetes Start-up mit 14 Mitarbeitern, entwickelt intelligente Bewässerungssysteme, die ohne Stromanschluss oder Internetanbindung funktionieren. Ziel war die marktreife Entwicklung dieser Systeme für die Landwirtschaft.
Reduziertes Design mit Fokus auf Materialästhetik – Graf Plastics GmbH Referenz von PFIF
Maschinen- und Anlagenbau

Graf Plastics GmbH

Innovative Spritzgießtechnik für großvolumige Kunststofftanks

Die Graf Plastics GmbH, Teil der GRAF-Gruppe, ist seit über 60 Jahren führend in der Herstellung von Kunststoffbehältern für die Regenwassernutzung. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit produziert das Unternehmen heute recyceltes Kunststoffgranulat und beschäftigt 700 Mitarbeiter, davon 500 in Deutschland.
Innovative Werkstofftechnologien und Materialentwicklung – Materiales GmbH & KTM Referenz von PFIF
Chemische Industrie

Materiales & KTM

Innovative Schmierstoffe für Vakuum und Reinraum

KTM + Materiales, ein 2019 gegründetes Unternehmen mit zehn Mitarbeitern, hat sich auf die Entwicklung und Verwendung von Werkstoffen spezialisiert. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Tribologie (KTM) der Hochschule Mannheim wurde ein revolutionäres Schmierstoffprojekt für Vakuum- und Reinraumanwendungen gestartet.
Violettfarbenes „X“-Symbol auf schwarzem Hintergrund – grafisches Gestaltungselement im Kontext der PFIF-Referenzen.