Automotive

Karosserie bei der Qualitätsprüfung unter industriellen Lichtquellen – Branchenseite Automotiv von PFIF

Was sind die aktuellen Herausforderungen im Bereich Automotive?

Kunden wünschen Fahrzeuge, die ökologisch produziert, preiswert, innovativ und intelligent sind. Und hoffentlich bald autonom fahrend. Große Datenmengen müssen in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Das ist nicht ohne den Einsatz von KI möglich. Konnektivität und Unterhaltungselemente sollen intuitiv benutzbar sein, am besten kombiniert. Die Rohstoffpreise sind stark gestiegen, genau wie die Energiekosten. Die knappe Verfügbarkeit von Halbleitern, geforderte CO2-Reduktion bei der Herstellung und die nötige Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch neue Antriebe sind weitere Herausforderungen. Vom Fachkräftemangel ganz zu schweigen.

Icon zur Branchenseite Automotive von PFIF
Industrieroboter beim Karosseriebau in der automatisierten Fahrzeugproduktion – Branchenseite Automotive von PFIF

Wie können Unternehmen darauf reagieren – welche Strategien helfen?

Für diese Herausforderungen braucht es neue Strategien und innovative Lösungen: PFIF ist Ihr erfahrener Berater bei der Optimierung von Investitionen in Forschung und Entwicklung von Digitalisierung, Einbindung von KI, Vernetzung von Systemen, Konzepten zur Modernisierung vorhandener Anlagen, kürzeren Lieferketten und Förderkonzepten, Energieeinsparung und umweltrelevanten Investitionen.