Forschungszulage sichern mit PFIF

Sichern Sie sich bis zu 3,5 Mio. Euro Förderung jährlich

Forschungszulage sichern mit PFIF: Unternehmen profitieren von der steuerlichen Förderung.

Innovationen kosten Zeit, Geld und Mut. Damit Sie als Unternehmen nicht nur die Risiken tragen, sondern auch maximal von Ihren Entwicklungen profitieren, gibt es die Forschungszulage. Diese ermöglicht Ihnen, bis zu 3,5 Million Euro steuerfreie Förderung pro Jahr zu erhalten – und das branchen- und themenoffen.

Mit PFIF an Ihrer Seite nutzen Sie dieses Potenzial optimal: Wir prüfen Ihre Projekte kostenfrei, übernehmen die Antragstellung und maximieren Ihre Chance auf eine erfolgreiche Förderung.

Mit PFIF zur maximalen Innovationsförderung

Vorteile: Ihre Chancen mit der Forschungszulage

Die Forschungszulage ist eines der attraktivsten Förderinstrumente für Unternehmen in Deutschland – und doch wird sie von vielen nicht genutzt. Ob Konzern, Mittelständler oder Start-up: Jedes Unternehmen kann profitieren.

Sie müssen keine aufwendigen Ausschreibungen durchlaufen und können die Förderung sogar mit anderen Programmen kombinieren. Die Auszahlung erfolgt in Form einer steuerfreien Gutschrift, die direkt Ihre Liquidität stärkt und frei verwendbar ist.

Bis zu 1 Mio. € steuerfreie Förderung pro Jahr

Förderfähig unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße

Kombinierbar mit anderen Programmen

Keine Ausschreibung nötig

Warum PFIF: Ihr Partner für maximale Fördersicherheit

Die Beantragung der Forschungszulage ist komplex – Fehler kosten Zeit und Geld. Deshalb brauchen Sie einen Partner, der das Verfahren kennt, Stolpersteine umgeht und Ihre Chancen maximiert.

PFIF ist seit Jahren auf die Fördermittelberatung spezialisiert und kombiniert technologisches Fachwissen mit einer erfolgsabhängigen Vergütung. Sie tragen also kein finanzielles Risiko und zahlen nur ein Honorar bei einer erfolgreichen Förderung.

  • Kostenfreie Erstanalyse:
    Wir analysieren unverbindlich und vertraulich das Potenzial Ihrer förderfähigen Projekte
  • Ganzheitliche Betreuung:
    Wir begleiten Sie in allen Prozessstufen – von der Analyse über die Antragstellung bis zur Prüfungssicherheit.
  • Erfolgsabhängiges Honorar:
    Wir arbeiten erfolgsabhängig, so dass Sie das Honorar nur bei einer erfolgreichen Förderung zahlen.
  • Maximale Prüfungssicherheit:
    Wir sorgen für eine regelkonforme Förderung, um Rückforderungen und Strafen zu vermeiden

Förderfähige Projekte: Was bezuschusst wird

Ob Sie ein neues Produkt entwickeln, ein bestehendes Verfahren optimieren oder innovative Dienstleistungen gestalten – die Forschungszulage ist themenoffen.

Das bedeutet: Entscheidend ist nicht Ihre Branche, sondern der Innovationsgehalt Ihres Projekts.

  • Förderfähige Inhalte: Projekte aus jeder Branche und jedem Technologiefeld

  • Förderfähige Aufwendungen: Personalkosten, Auftragsforschung, Abschreibungen auf Forschungsanlagen

  • Förderfähige Aktivitäten: Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse, Techniken oder Dienstleistungen

Machen Sie jetzt mit PFIF eine unverbindliche Erstanalyse, um das Potenzial Ihrer förderfähigen Projekte zu ermitteln.

PFIF bietet Unternehmen eine ganzheitliche Beratung zu passenden Fördermitteln.

Forschungszulage: In 3 Schritten zur Förderung

Mit PFIF ist der Weg zur Forschungszulage klar strukturiert und unkompliziert. Wir übernehmen den größten Teil der Arbeit für Sie – von der Analyse bis zur Auszahlung.

  • Kostenfreie Erstanalyse:
    Wir prüfen Ihre Projekte und bewerten die Förderchancen – schnell und unverbindlich.
  • Antragstellung & Dokumentation:
    Unsere Experten übernehmen die komplette Antragstellung, Kommunikation mit den Behörden sowie die notwendige Dokumentation und Berichterstellung.
  • Erfolgreiche Förderung:
    Nach Genehmigung erhalten Sie die Verrechnung bzw. Auszahlung mit dem Steuerbescheid – und wir werden nur im Erfolgsfall vergütet.

Kontaktieren Sie uns: Ihre kostenfreie Erstanalyse

Sichern Sie sich Ihre Förderung mit PFIF

Die Forschungszulage ist ein echter Wachstumsmotor für innovative Unternehmen – doch viele schöpfen das Potenzial nicht aus. Ob Sie ein neues Produkt entwickeln, Ihre Prozesse modernisieren oder Technologien verbessern: Wir sorgen dafür, dass Sie keine Förderung verschenken.

Mit unserer Kombination aus technischem Verständnis, wirtschaftlicher Expertise und einem direkten Draht zu den Förderinstitutionen begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Auszahlung Ihrer Fördermittel. Dabei setzen wir auf einen klar strukturierten, transparenten Prozess – und übernehmen für Sie alle wichtigen Schritte.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Potenzialanalyse und individuelle Förderstrategie
  • Projektierung, Antragstellung und Aufwandserfassung
  • Kostenermittlung und jährliche Abrechnung
  • Dokumentation, Berichterstellung und Reporting
  • Prüfungssicherheit und laufende Betreuung

Unser Ziel: Ihre Projekte schnell, effizient und erfolgreich in die Förderung bringen – ohne eigenes Kostenrisiko.