Beratungsschwerpunkte
Messtechnik, Optische Technologien, Software, Elektronik, Medizintechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Umwelt und Recycling
Vita
An der Technischen Fakultät der Exzellenzuniversität Freiburg absolvierte Herr Hendrik C. Elsenheimer sein Ingenieursstudium der Mikrosystemtechnik mit Vertiefung im Bereich der Life Sciences. Anschließend forschte er am Campus Nord des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Bereich der Materialwissenschaft, Pulvertechnologie und Prozesstechnologie.
Seit 2013 ist Herr Elsenheimer in der Fördermittelberatung tätig. Sein Kundenstamm umfasst deutschlandweit Unternehmen unterschiedlicher Hightech-Branchen, insbesondere aus den Bereichen Produktion, Umwelt und Recycling, Messtechnik und Optik sowie Softwaretechnologie.
Die von Herrn Elsenheimer betreuten Projekte umfassen visionäre FuE- und Investitionsvorhaben verschiedener EU-, Bundes- und Landesprogrammen mit Fördervolumina (nicht rückzahlbare Zuschüsse) zwischen einigen 10 T€ bis hin zu mehreren Mio. €.
Begleitete Projekte (Auszug)
- Neuartiges Robotik-Messsystem zur Prüfung von Tür- und Klappenschließeigenschaften in der Automobilindustrie
- Kapillarrheometer mit Speiseextruder für Materialprüfungen unter Simulation realer Prozessbedingungen
- Neuartiges Sensorbaukastensystem für die Zylinderdruckmessung in industriellen Fahrzeug-Großmotoren
- Diagnostischer Test für die rationale Antibiotika-Therapie-Kontrolle (DiabKON)
- Künstliche Intelligenz für den Entwurf von mikroelektronischen Antriebssteuerchips als Schlüsselprodukte für Industrie 4.0 (KI-EDA)
- Neuartiges medizintechnisches System zur verbesserten Therapie von Herzkrankheiten