Fluid Systems & Automation, ein 2019 gegründetes Start-up mit 14 Mitarbeitern, entwickelt intelligente Bewässerungssysteme, die ohne Stromanschluss oder Internetanbindung funktionieren. Ziel war die marktreife Entwicklung dieser Systeme für die Landwirtschaft.
Die Vision für ein innovatives Bewässerungssystem war klar, doch fehlten die personellen und finanziellen Ressourcen für die Entwicklung. Gründer Matthias Krügel benötigte finanzielle Sicherheit und Unterstützung, um die Idee zur Marktreife zu bringen.
Mit Unterstützung von PFIF wurden fast 250.000 € Fördermittel gesichert. PFIF identifizierte das passende Förderprogramm, half bei der Antragstellung und stellte sicher, dass der Geschäftsführer und zwei FuE-Ingenieure optimal in das Projekt integriert wurden.
250.000 €
Fördersumme
23 Monate
Projektdauer
ZIM
Programme
Entwicklung eines IoT-Bewässerungssystems
Schnelle Einführung in den Markt
PFIF unterstützte Fluid Systems & Automation von der ersten Idee bis zur Markteinführung. Die erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichte die schnelle Entwicklung und Markteinführung des innovativen Bewässerungssystems. Ein weiteres FuE-Folgeprojekt ist bereits in Planung.
Als Team sind wir stolz darauf, Fluid Systems & Automation bei diesem wichtigen Projekt unterstützt zu haben und freuen uns auf weitere innovative Kooperationen in der Zukunft.
Nur zwei Jahre nach Projektstart mit PFIF präsentiert sich Fluid Systems & Automation 2023 auf der Bundesgartenschau in Mannheim dem breiten Publikum als technischer Partner mit dem Einsatz der marktreifen Systeme. Erste weitere kommerzielle Projekte mit lokalen Unternehmen sind bereits initiiert.
»Dank der Unterstützung durch PFIF waren wir in der Lage, die Fördermittel erfolgreich und ohne zu großen Verwaltungsaufwand zu nutzen, was uns final erst die Einstellung der notwendigen Entwickler ermöglicht hat. Wir waren nach der erfolgreichen Durchführung so angetan, dass wir in die nächste Beantragung direkt wieder gemeinsam mti PFIF gehen.«
Melden Sie sich zum Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei Ablehnung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.