Die viscan GmbH, ein Vermessungsdienstleister im Hoch- und Tiefbau, hat sich auf innovative digitale Lösungen zur Automatisierung der Schadenserkennung an Infrastrukturbauwerken spezialisiert. Durch den Einsatz von KI-basierten Systemen können Schäden frühzeitig und präzise erkannt werden, was hohe Kosten und aufwändige Sicherungsmaßnahmen vermeidet.
Schäden an Straßen und Bauwerken werden oft zu spät erkannt, was zu teuren und langwierigen Sanierungen führt. Traditionelle Prüfmethoden sind zeitaufwändig, kostenintensiv und subjektiv.
Die viscan GmbH entwickelte gemeinsam mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein KI-gestütztes Verfahren zur automatisierten Schadenserkennung. pfif unterstützte bei der Identifikation des passenden Förderprogramms „mFUND“ und der Erstellung des Projektantrags.
ca. 600.000 €
Fördersumme
3 Jahre
Projektdauer
mFUND, FuE-Projekt, BIM-konform
Programme
Modulare Architektur für die Integration von KI-Komponenten und -Services
Kompletter Schadensanalyse-Workflow
pfif unterstützte viscan GmbH bei der strategischen Planung und Umsetzung des Projekts, einschließlich aller administrativen und bürokratischen Aufgaben. Durch die Förderung konnte viscan GmbH ihre Innovationskraft stärken und ihre Marktposition ausbauen.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei Ablehnung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Früherkennung statt teurer Sanierung