Das ausgezeichnete Projekt "Virtueller Sprachassistent für den intelligenten kontextsensitiven Sprachdialog" wurde im Rahmen einer ZIM-Förderung abgewickelt.
Das Ziel des Projektes war die Umsetzung eines innovativen Sprachassistenten, der flüssige Dialoge ermöglicht und die Arbeit von Beschäftigten aus verschiedenen Bereichen erleichtert.
Der Sprachassistent erkennt freisprachliche Formulierungen und gibt gesprochene Werte automatisch und strukturiert an das System zurück. Rückfragen und Eingabebestätigungen werden mittels natürlicher Text-to-Speech Stimmen abgefragt.
Beide Kooperationspartner haben die Projektergebnisse in hochinnovative Sprachtechnologie-Plattformen für anspruchsvolle flüssige Sprachdialoge überführt:
Der Sprachassistent ermöglicht natürliche Sprache, die Integration branchen- und unternehmensspezifischer Fachbegriffe sowie Effizienzsteigerungen durch das Nutzen unproduktiver Zeiten.
Er kann auf allen gängigen Mobilgeräten und Betriebssystemen genutzt werden. Die Datenpflege wird erleichtert und komplizierte und unbeliebte Pflegeprozesse werden umgangen. Durch hohe Erkennungsraten und natürliche Sprachinteraktion erhält der Nutzer eine bestmögliche Unterstützung.
Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag zu diesem tollen Erfolg leisten durften und bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit mit der Firma aristech GmbH und der Sovanta AG
Zum offiziellen Pressetext der Firma aristech GmbH
Weitere Informationen zu diesem Projekte erhalten Sie auf der Seite des BMWi
Gerne prüfen wir in einer kostenfreien Erstanalyse Ihre Projektideen und unterstützen auch Sie bei der Auswahl und Beantragung der für Ihr Unternehmen und Forschungsvorhaben optimalen Fördermöglichkeit.