Ziel der Fördermaßnahme ist es, bestehende Arbeitsplätze im Raum Hamburg zu erhalten und qualifizierte neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Entwicklung neuer oder wesentlich verbesserter Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Rahmen innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Wer wird gefördert?
Im Modul PROFI Standard werden Einzelvorhaben von Hamburger Unternehmen aller Größen, Branchen und Technologien gefördert.
Im Modul PROFI Transfer werden Kooperationsvorhaben zwischen Hamburger Unternehmen und Hamburger Hochschulen / Forschungseinrichtungen gefördert.
Wie wird gefördert?
Gefördert werden Personal- und Sachkosten, Kosten für Patente und Fremdleistungen mit einem Zuschuss in Höhe von 25 % - 80 % je nach Firmengröße.
Das Fördervolumen beträgt bis zu 500.000 € bei Einzelprojekten und bis zu 1 Mio. € bei Kooperationsprojekten.
Hochschulen / Forschungseinrichtungen werden mit einer Förderquote von bis zu 100 % gefördert. Ihr Anteil an den gesamten Projektkosten muss mindestens 10 % betragen und sollte nicht über 40 % liegen.
Zum Ablauf - Einstufiges Bewerbungsverfahren
Projektskizzen im Rahmen einer Erstberatung bzw. Anträge können jederzeit bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) eingereicht werden.
Vor Bewilligung darf noch nicht mit dem Projekt begonnen worden sein.
Wünschen Sie weitere Förderinformationen?
Dann sprechen Sie unsere Förderberater für eine kostenlose und unverbindliche Erstanalyse Ihrer Projektidee an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.