Im Rahmen der Förderausschreibung „Repositorien und KI-Systeme im Pflegealltag nutzbar machen“ werden vorrangig innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der softwaregestützten künstlichen Intelligenz gefördert. Die Softwaretools sollen basierend auf Analysen der Umgebung wissensbasierte Entscheidungen treffen und so den Alltag der Pflegenden und Pflegeempfangenden vereinfachen.
Ziel dabei ist es, die Selbstbestimmung der Pflegenden und zu pflegenden Personen zu stärken und somit die Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Was wird gefördert?
Die Ausschreibung zielt auf Projekte ab, in denen Softwaretools auf Basis künstlicher Intelligenz und digitaler Daten/Repositorien für die Pflege nutzbar gemacht werden und so einen konkreten praktischen Nutzen bringen.
Als Anwendungsbereiche werden alle Formen der Pflege, ob in stationären Einrichtungen (Rehabilitation, Langzeitversorgung) oder in der häuslichen Umgebung etc. abgedeckt.
Darüber hinaus können wissenschaftliche Begleitprojekte von Forschungseinrichtungen gefördert werden.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden folgende Institutionen mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland:
- Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
- Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Wie wird gefördert?
Die Zuwendungen werden als nicht rückzahlbare Zuschüsse gewährt.
Bemessungsgrundlage für Fördermittel an Unternehmen sind die zuwendungsfähigen projektbezogenen Personal-, Material-, Investitions- und Reisekosten sowie Kosten für Unteraufträge.
Kosten von Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen werden mit bis zu 100 % gefördert. Bei nicht wirtschaftlichen Forschungsvorhaben an Hochschulen wird zusätzlich zu den zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 % gewährt.
Zum Ablauf - Zweistufiges Bewerbungsverfahren
Es handelt sich um ein zweistufiges Bewerbungsverfahren, bei dem zunächst eine Projektskizze im Umfang von 12 Seiten eingereicht wird. Nach positiver Bewertung wird der Gesamtantrag eingereicht.
Der nächste Termin zur Vorlage von Projektskizzen ist der 31.03.2021.
Projektskizzen können ab sofort erstellt und eingereicht werden.
Wünschen Sie weitere Förderinformationen?
Dann sprechen Sie unsere Förderberater für eine kostenlose und unverbindliche Erstanalyse Ihrer Projektidee an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.